Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt, „verhandeln“ die ASten im VRR-Gebiet und der VRR momentan über einen neuen Vertrag für das Semesterticket. Der VRR hat in den letzten Monaten den aktuellen Vertrag zum Wintersemester 15/16 gekündigt und einen neuen Vertragsentwurf an die ASten geschickt. Nunja, was heißt, Vertragsentwurf…wie sich heraus stellte, will der VRR gar… Read more »
Die 7. Sitzung des 47. Studierendenparlamentes zog sich über drei Sitzungstermine. Verantwortlich dafür war ein sehr unkommunikativer und intransparenter AStA, der über das letzte Sommersemester entweder nicht gearbeitet oder diese Arbeit nicht transparent gemacht hat. Daher zog sich schon der TOP „Anfragen an den AStA“ ziemlich lange. Hinter diesem Link verbirgt sich der erste Teil… Read more »
Dass Anfang Dezember schon die Wahlen zum 48. Studierendenparlament anstehen ist im 47. Studierendenparlament schon deutlich zu merken – die AStA-Koalition, über das Sommersemester still und intransparent, will mit blindem Aktionismus dem androhenden Wahlverlust entgegenwirken und haut eine um die andere absurde Maßnahme raus. Eine Zusammenfassung des ersten Teils der 7. Sitzung. CiteeCar oder der… Read more »
Wie so häufig in der Politik stand alles schon fest, bevor die Sitzung überhaupt begonnen hat. Daher waren unsere Vorhersagen ganz richtig, bis auf eine: Es war doch jemand von B.I.E.R. da. Eine Überraschung, die freilich nicht alle mitbekommen haben, die sich das Maul über uns zerreissen. Der StuPa-Bericht wird ganz kurz, auch wenn die… Read more »
Liebe Leute, am morgigen Donnerstag wird die 3. Sitzung des 46. Parlamentes stattfinden. Neben dem endgültigen Beschluss des Haushaltes steht auch die AStA-Wahl an. Zuvor wird sich um 14 Uhr der Wahlprüfungsausschuss konstituieren. Dieser soll den Fehlern bei der Durchführung der letzten Wahlen und Urabstimmungen auf den Grund gehen, und zwar richtig, und nicht so… Read more »
Angefangen hat die Debatte wie immer mit dem TOP „Bericht und Anfragen an den AStA“. Dieser hatte nämlich nur wenig zu berichten und wollte anschließend auch keine Nachfragen beantworten. So bleibt dem Parlament ein versprochener Bericht vom LAT enthalten, von welchem der AStA jetzt sagt, er habe nie versprochen so einen Bericht zu schreiben. Das… Read more »
Einladung zur StuPa-Sitzung hiermit lade ich Dich zur kommenden Sitzung des Studierendenparlamentes am 25. Februar 2014 um 14 Uhr c.t. im AusländerInnenzentrum der RUB ein. TOP 1: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung TOP 3: Festlegung der Tagesordnung TOP 4: Bericht des SP-Sprechers und Anfragen TOP 5: Bericht… Read more »
Das 47. Studierendenparlament der Ruhr-Uni Bochum hat sich konstituiert. Laut dem jetzt ehemaligen Sprecher des Parlamentes war das die bisher längste Konstituierenden Sitzung eines Parlamentes der RUB. Das können wir nicht beurteilen, waren mit Pizza und Bier aber auch so gut ausgestattet, dass das StuPa einmal mehr zu einer StuParty wurde. Bericht aus dem Wahlausschuss… Read more »
Am heutigen Montag, den 10.02.2014, haben Parlamentarier_innen einiger Oppositionslisten die Einberufung der 2. Sitzung des 47. Studierendenparlamentes gefordert und sich für die Bildung eines Wahlprüfungsausschusses ausgesprochen. Der Sprecher des Studierendenparlamentes hat folgenden Antrag mit nachfolgender Begründung erhalten: Antrag StuPa-Sitzung „Antrag folgender Parlametarier*innen des 47. Studierendenparlaments der Ruhr-Universität Bochum: Sebastian Pewny (GHG), Anouk Firle (GHG), Leon… Read more »
Nachdem uns bei der diesjährigen Wahl zum Studierendenparlament 386 Studierende gewählt haben, sind wir wieder mit 2 Sitzen dabei. Wir werden also auch dieses Jahr wieder versuchen, dem StuPa die Endung -Party aufzudrücken und die Campusbrauerei nach vorne zu bringen. Nun sind die Einladungen zur konstitutierenden Sitzung rausgegangen, also zur ersten Sitzung des neuen Parlamentes…. Read more »
Neueste Kommentare