Wie wir berichteten, sind bei den Wahlen zum 47. Studierendenparlament und den Urabstimmungen um metropolradruhr und die sog. „Theater-Flat“ einige Fehler in der Durchführung passiert, die bisher nicht anständig geprüft worden sind. Am schwersten wiegt dabei die Tatsache, dass zwei Wahlhelfer_innen auch bei Listen kandidiert haben. Das bedeutet, dass zwei Personen, die zur Wahl für… Read more »
Posts nach: listebier
„Linker, gewerkschaftsnaher“ AStA untergräbt Streik
Wie der AStA der Ruhr-Universität Bochum bekannt gegeben hat, will er seine Solidarität mit den Beschäftigten im öffentlichen Dienst mit einer Streikbrecher-Aktion ausdrücken. Da die Akafö-Einrichtungen nur auf Sparflamme arbeiten werden, gibt’s Saftiges vom Grill. Während die Akafö-Beschäftigten für höhere Löhne streiken, haben die AStA Referent_innen wohl Angst, dass die RUB-Studierenden weder den Gang ins… Read more »
Liste B.I.E.R. testet Metropolradruhr
Ja, wir haben es getan. Nun, einige von uns. An einem schönen Frühlingsnachmittag, nach einem Spaziergang durch den Botanischen Garten, entschieden sich zwei von uns, sich bei metropolradruhr zu registrieren und mit den Fahrrädern den Heimweg anzutreten. Spontan registrieren Als erstes mussten wir, Pils und Export, uns natürlich registrieren. Das Projekt verspricht, dass gerade Studierende… Read more »
StuPa Bericht 3/47: Alles wie geplant
Wie so häufig in der Politik stand alles schon fest, bevor die Sitzung überhaupt begonnen hat. Daher waren unsere Vorhersagen ganz richtig, bis auf eine: Es war doch jemand von B.I.E.R. da. Eine Überraschung, die freilich nicht alle mitbekommen haben, die sich das Maul über uns zerreissen. Der StuPa-Bericht wird ganz kurz, auch wenn die… Read more »
Bericht No1 zum Wahlprüfungsausschuss
Wie wir mehrfach berichteten, hatten wir für die Bildung eines Wahlprüfungsausschusses plädiert, da bei den Wahlen zum 47. Studierendenparlament und den Urabstimmungen unserer Ansicht nach schwerwiegende Fehler passiert sind, die vom damaligen Wahlleiter nicht adäquat untersucht worden sind. Hauptsächlich geht es dabei um die Kandidatur zweier Wahlhelfer_innen, welche gegen unsere Wahlordnung verstoßen, da niemand die… Read more »
StuPa-Sitzung 3/47: Die Koalition atmet auf
Liebe Leute, am morgigen Donnerstag wird die 3. Sitzung des 46. Parlamentes stattfinden. Neben dem endgültigen Beschluss des Haushaltes steht auch die AStA-Wahl an. Zuvor wird sich um 14 Uhr der Wahlprüfungsausschuss konstituieren. Dieser soll den Fehlern bei der Durchführung der letzten Wahlen und Urabstimmungen auf den Grund gehen, und zwar richtig, und nicht so… Read more »
Update: RUB bekennt Farbe und Wissenschaft, aber keine Zusammenarbeit
Die Universitätsverwaltung hat sich umentschieden: Der geplanten Kampagne gegen Rechts an der Ruhr-Uni Bochum soll jetzt doch nicht die Extremismustheorie als Vorbild dienen. Anscheinend hat sich die zuständige Dezernentin umentschieden, nach dem einige Akteure den Rückzug ihrer Beteiligung an der Kampagne drohten, sollte der Titel der Kampagne oder die Kampagne selbst Begrifflichkeiten der Extremismustheorie enthalten…. Read more »
Uni ohne Wissenschaft
Die Universitätsverwaltung und der AStA sind gerade dabei, der geplanten Kampagne gegen Rechts einen Namen zu geben. Momentan favorisieren sie die Titel „RUB bekennt Farbe: Kein Platz für Extremismus“ und „Uni ohne Vorurteile: Kein Platz für Extremismus“. Auch wir möchten hiermit einen Vorschlag machen. Dieser lautet „Uni ohne Wissenschaft: Für jeden wissenschaftlich nicht haltbaren Begriff… Read more »
StuPa Bericht 2/47: Pfui, pfui, fui
Angefangen hat die Debatte wie immer mit dem TOP „Bericht und Anfragen an den AStA“. Dieser hatte nämlich nur wenig zu berichten und wollte anschließend auch keine Nachfragen beantworten. So bleibt dem Parlament ein versprochener Bericht vom LAT enthalten, von welchem der AStA jetzt sagt, er habe nie versprochen so einen Bericht zu schreiben. Das… Read more »
StuPa Sitzung 2/47
Einladung zur StuPa-Sitzung hiermit lade ich Dich zur kommenden Sitzung des Studierendenparlamentes am 25. Februar 2014 um 14 Uhr c.t. im AusländerInnenzentrum der RUB ein. TOP 1: Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2: Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung TOP 3: Festlegung der Tagesordnung TOP 4: Bericht des SP-Sprechers und Anfragen TOP 5: Bericht… Read more »