Wir treten nicht zu den diesjährigen StuPa-Wahlen an, das ist wahr. Ein Grund ist, dass wir uns auf unser Studium konzentrieren wollen. Aber unsere Wähler*innen sollten die Wahlurnen trotzdem nicht meiden – zumal zum ersten Mal die Vertreter*innen für den Rat der Studentischen Hilfskräfte gewählt werden können, d.h. die Interessenvertretung der arbeitenden Studierenden auf dem… Read more »
Posts nach: listebier
Bekanntgabe der Nicht-Auflösung der Liste B.I.E.R.
Ja, es ist ruhig um uns geworden. Ja, unsere Parlamentarierin Denise ist von ihrem Amt zurück getreten. Aber nein, wir haben uns nicht aufgelöst. Die Listen NAWI, GeWi, ReWi, IL und Jusos müssen ihre Feierlichkeiten bezüglich dessen also noch aufschieben. Und auch die bsz sollte den Sekt geschlossen lassen. #SorryNotSorry
Campusfest am Donnerstag, 09.07. in der G-Reihe
Dieses Jahr gab es wegen der tollen Blaupause ja kein Campusfest, und damit auch keine umfassenden Möglichkeiten für Fachschaften, sich zu präsentieren oder Geld einzunehmen. Diesen Umstand lassen sich nicht alle auf dem Campus gefallen und deswegen findet am kommenden Donnerstag, 09.07.2015 ab 18.30 Uhr das Alternative Campusfest in der G-Reihe statt. Mit Musik, Ständen… Read more »
„Schwarzen Ritter“ besiegt – again
Ungeachtet der Hochschulöffentlichkeit wurden am 30.06. neben den studentischen Fakultätsratsmitgliedern auch die zukünftigen Senator*innen gewählt. Es gab in 3 von 4 Wahlkreisen auch nur eine Liste – die Liste der Studierenden. Von diesem StuPa-Listen übergreifendem Konzept hielten die AStA-Referenten der Liste GEWI aber nichts mehr, als unsere Parlamentarierin Denise an die Spitze der Liste der… Read more »
Semesterticket-Urabstimmung: How to
Eine Urabstimmung ist wie eine Wahl zum Studierendenparlament: Ihr macht ein Kreuzchen auf einem Zettel, faltet den und werft diesen in eine Urne. Bei einer Urabstimmung geht es jedoch nicht darum, eine Person in das Parlament zu wählen, sondern sich zu einer bestimmten Sache zu äußern. Alle Studierenden können daran teilnehmen. In einer Urabstimmung wird… Read more »
Meme your bsz #6: Mit Grüßen von unserer Parlamentarierin
„Ist eigentlich mal irgendjemandem aufgefallen, dass alle Artikel über Burschenschaften in der bsz von Männern geschrieben wurden? Marek Firlej, Alexander Schneider und Patrick Henkelmann, alles drei Männer, wollen mir, einer Frau also erzählen, ich soll mich doch mal mit Burschenschaftlern hinsetzen und reden? Und wenn nicht, dann bin ich intolerant? Zwei Dinge dazu: 1. Habe… Read more »
Meme your bsz #5: Burschenschaften are cool?
Die akduell, die Studierendenzeitung der Uni Duisburg-Essen, hat auch einen Artikel zu den Burschenschaften auf der Blaupause gebracht und wir dachten, da wäre es doch wieder Zeit für einen #memeyourbsz
Meme your bsz #4: Redaktionssitzungen
Bevor die neue bsz-Ausgabe erscheint und sicherlich weitere Artikel zum Lachen auf uns zukommen, hier noch ein Leak der vorletzten Redaktionssitzung:
Meme your bsz #3: Facepalm
Achja, dieser Alexander Schneider, der scheint ja echt einen Nerv getroffen zu haben mit seiner „Analyse“, die Ablehnung von Burschenschaften sei ja auch Sexismus. „Weiße männliche Studenten benötigen in unserer Gesellschaft also genau so Schutzräume wie Frauen?“