Ja, wir fordern nicht nur die Campusbrauerei, wir haben auch Positionen und vertreten diese im Studierendenparlament. Wir freuen uns, dass dieses Thema an den Partyständen in der Wahlwoche so viele Leute interessiert hat. Deswegen hier noch mal zusammen gefasst unsere Positionen zu verschiedenen Themen. Da die :bsz hier für die Wahlberichterstattung schon recherchiert hat, nehmen wir einfach mal die der :bsz gegebenen Antworten. Kurz und Knackig also.
Anwesenheitspflicht
Die Anwesenheitspflicht ist endlich abgeschafft, aber einige Fakultäten haben das noch nicht umgesetzt. Hier gilt es, die Fachschaftsräte zu unterstützen, damit endlich wieder Lernfreiheit an der Uni herrscht.
Campussanierung
Wir fordern einen behindertengerechten Umbau des Campus. Eine Milliarde Euro in die Hand zu nehmen, aber wochenlang einen Aufzug nicht reparieren zu können, ist peinlich. Auch die Fachschaftsräume müssen erhalten bleiben, wenn die Gebäude umgebaut werden.
Deutschkurse
Der AStA sollte die Deutschkurse wieder wie früher finanzieren.
Party und Kultur
Partys zurück auf den Campus! Die momentane AStA-Koalition zeichnet sich hier durch Untätigkeit aus, die nicht mal mit ’nem dicken Kater zu entschuldigen wäre. Früher haben sich die Studierenden überall am Campus getroffen und Party gemacht, das war lebendige Campuskultur. Dahin wollen wir wieder zurück.
Semesterticket und Mobilität
Biertaxen müssen bezahlbar bleiben! Der VRR muss mit den Studierenden verhandeln, anstatt sie erpressen zu wollen! Die Bedeutung der Studierenden als Großkunden des VRR gilt es auszuspielen. In die Citeecar- und Studibus-Verträge fließen wichtige Ressourcen der Studierendenschaft in bloß Werbezwecken dienende Projekte.
Neueste Kommentare