Sitzverteilung erraten und mit etwas Glück einige der begehrten Wahlkampf-Biere gewinnen! Schreibt uns eine Mail (bier[at]rub[dot]de) oder schreibt unter diesen Artikel einen Kommentar mit einem Tipp, wie die Sitzverteilung der Listen bei den Wahlen zum 47. Studierendenparlament aussehen wird. 35 Sitze müssen getippt werden. Es gewinnt die Person, welche mit ihrem_seinem Tipp am nächsten am… Read more »
Posts nach: listebier
WaKa Gadget: Bullshit Bingo Januar 2014
Wie auch schon im letzten Jahr bieten wir Euch eine Beschäftigung für dröge, aber anwesenheitspflichtige Vorlesungen an: Unser Bullshit-Bingo zum Wahlkampf um die Sitze im 47. Studierendenparlament. Das funktioniert denkbar einfach: Wahlpropaganda aller Listen lesen, die Bullshit-Begriffe von unserem Flyer finden und wenn alles abgekreuzt ist ganz laut „Bullshit“ rufen.
B.I.E.R. im Radio
Das studentische Projekt ct.Das Radio lädt am kommenden Mittwochabend wieder einmal zur „Elefantenrunde“. Dort werden in 3 Gesprächsrunden je 2 AStA-Listen und 2 Oppositionslisten bzw. neu antretende Listen über bestimmte Themen diskutieren. Eine kleine Listenvorstellung hat ct.Das Radio von uns schon aufgenommen. Unter folgendem Link könnt Ihr Euch unser Programm in aller Kürze anhören: https://soundcloud.com/ct-das-radio/stupa-wahl-2014-liste-bier
Bezahlbar Fahrradfahren für Anfänger
Ein Kommentar der Liste B.I.E.R. zur finanziellen Beteiligung der Studierenden am metropolradruhr-Projekt auf der Basis der uns zugegangenen Nutzungsstatistiken von April 2013 bis Januar 2014 Fahrrad fahren ist gut für die Gesundheit, die Umwelt, aber nicht für den Geldbeutel. Zumindest nicht, wenn der AStA (NaWi, GeWi, IL und Jusos) es schafft genug Leute zu finden,… Read more »
Theaterflat: Anmerkungen der Liste B.I.E.R./ Pro&Contra
Zusammen mit der diesjährigen StuPa-Wahl finden vom 13.-17. Januar noch zwei Urabstimmungen statt. Bei ihnen geht es um das Fahrradverleihsysthem „metropolradruhr“ und um die „Theaterflat“. Theaterflat im Check Bei der Theaterflat handelt es sich um einen Vertrag mit dem Schauspielhaus Bochum. Für 1€ pro Studierenden und Semester wird bei allen normalen Vorstellungen ein bestimmtes Kartenkontingent bis… Read more »
Theaterflat: Der Vertrag, um den es geht
Damit die Studierendenschaft das Projekt Theaterflat überhaupt unterstützen kann, muss es natürlich einen Vertrag geben. Den vom Studierendenparlament beschlossenen zukünftigen Vertragsentwurf stellen wir Euch hiermit zur Verfügung. vertrag-theater-flatrate-2014
Metropolradruhr: Der Vertrag, um den es geht
Damit die Studierendenschaft das Projekt metropolradruhr überhaupt unterstützen kann, muss es natürlich einen Vertrag geben. Den vom Studierendenparlament beschlossenen zukünftigen Vertragsentwurf stellen wir Euch hiermit zur Verfügung. vertrag-nextbike-rubasta-2014
Metropolradruhr: Anmerkungen der Liste B.I.E.R./ Pro&Contra
Parallel zu den diesjährigen StuPa- Wahlen finden in der Woche vom 13. – 17. Januar zwei Urabstimmungen statt. Einmal zum Fahrradverleihsysthem Metropolradruhr und zur Theaterflat. Metropolradruhr-Check Bei der Urabstimmung zur Metropolradruhr geht es um einen Vertrag mit der Nextbike GmbH welche Metropolradruhr betreibt. Jede Studierende soll dann 1,50€ pro Semester an dieses Unternehmen zahlen. Dafür… Read more »
Wie funktioniert die Urabstimmung?
Eine Urabstimmung ist wie eine Wahl zum Studierendenparlament: Ihr macht ein bzw. zwei Kreuzchen auf einem Zettel, faltet den und werft diesen in eine Urne. Bei einer Urabstimmung geht es jedoch nicht darum, eine Person in das Parlament zu wählen, sondern sich zu einer bestimmten Sache zu äußern. Alle Studierenden können daran teilnehmen. Meistens wird… Read more »
StuPa-Bericht No13 – Wenn der Wahnsinn kein Ende nimmt
Das Jahr des 46. Studierendenparlaments neigt sich dem Ende zu – der Wahnsinn beginnt jetzt erst. Von Pöbeln, Mimimis, Vorlesestunden und keinem Ende in Sicht handelt der StuPa-Bericht über die 13. Sitzung. Nur läppische 18 Tagesordnungspunkte hatte die AStA-Mehrheit für die Sitzung des Parlamentes mitgebracht. Irgendwie war für alle absehbar, dass wir die Sitzung wohl… Read more »